Bundesliga-Fans im Vergleich: Dieser Verein hat die wertvollsten Zuschauer

Ein Fußballspiel ist nicht das gleiche ohne die stimmungswütigen Fans. Das fällt besonders bei sogenannten Geisterspielen auf, wenn die Zuschauer nicht im Stadion sind. Neben der Stimmung fehlen jedoch auch die Ausgaben der Fans. Ninja-Bet hat sich daher einmal gefragt, welcher Verein denn den wertvollsten Fan hat – und diesen berechnet. Dafür hat das Portal die durchschnittlichen Einnahmen pro Fan aus Verzehr, Tagestickets sowie Dauerkarten und Merchandise pro Spieltag berechnet.
Die wertvollsten Fans kommen demnach aus Leipzig, Düsseldorf und Bayern. Die Vereine dürften ihre Zuschauer aktuell daher besonders vermissen:
Bayern im Gesamtwert auf Platz eins
Werden diese Werte auf den gesamten Saisonverlauf – Gesamtzahl der Fans in allen Heimspielen – hochgerechnet, zeichnet sich ein anderes Bild: Hier hat, wie in der aktuellen Bundesligatabelle, der FC Bayern München die Nase vorn. Die insgesamt 1,25 Mio. Zuschauer pro Saison kommen auf einen durchschnittlichen Gesamtwert von rund 65,8 Mio. Euro. Den zweiten Platz sichert sich der FC Schalke mit einem saisonalen Gesamtwert von 43,1 Mio. Euro, dicht gefolgt vom Erzrivalen Borussia Dortmund mit 43 Mio. Euro. Deutlich geringer schlägt der Gesamtwert für die Vereine VfL Wolfsburg und FC Union Berlin zu Buche. Auch in diesem Ranking belegen die beiden Mannschaften mit rund 11,1 Mio. bzw. 11,2 Mio. die beiden letzten Plätze:
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu posten.